IHK-Prüfer werden

IHK-Prüfer werden

Ohne Prüfer keine Prüfung

Mehr als 4.000 junge Menschen legen jährlich ihre Prüfungen im Bereich der IHK Cottbus ab. Dazu zählen nicht nur die Zwischen- und Abschlussprüfungen in der Berufsausbildung, sondern auch die Weiterbildungsprüfungen. Ein immenser Kraftakt, der nicht zu stemmen wäre ohne die Hilfe von rund 750 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern. Dabei werden immer wieder Fachleute gesucht, die ausscheidende Prüfer ersetzen oder die Prüfungen in neuen und modernisierten Berufen abnehmen.

Ehrenamtliche Prüfertätigkeit lohnt sich, denn Sie 

  • sammeln Erfahrungen, die für die Ausbildung im eigenen Unternehmen nützlich sind, 
  • stehen im persönlichen Austausch mit Fachkollegen,
  • steigern Ihre fachliche Kompetenz und sind stets über aktuelle Entwicklungen im Bilde, 
  • lernen interessante Nachwuchskräfte kennen,
  • stärken die regionale Wirtschaft,
  • ermöglichen wirtschafts- und betriebsnahe Prüfungen,
  • übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.

Ihre Voraussetzungen

  • gute Fachkenntnisse und berufliche Erfahrung
  • Einfühlungsvermögen, pädagogisches Geschick und Verständnis für die Prüfungssituation,
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und menschliche Reife,
  • Urteilsvermögen und Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben

  • Begutachten und Bewerten von schriftlichen Prüfungsarbeiten
  • Bewerten von Arbeitsproben, Prüfstücken, Präsentationen und Projektarbeiten
  • Vorbereiten von Aufgaben für Prüfungsgespräche
  • Führen und Bewerten von Prüfungsgesprächen
  • Erarbeiten von Bewertungsunterlagen

Was können Sie von uns erwarten?

  • Regelmäßige Ausschusssitzungen
  • Prüferschulungen, um fachlich und didaktisch up-to-date zu bleiben
  • Informationen über neue Entwicklungen in der beruflichen Bildung
  • Entschädigung für Zeitaufwand und Fahrtkosten
  • Absicherung bei Unfällen über die Berufsgenossenschaft

Für diese Ausschüsse suchen wir Prüfer:

  • Fortbildungsprüfungen
    • Immobilienfachwirt/-in
    • Technische(r) Betriebswirt/-in
  • Ausbildungsprüfungen
    • Automobilkaufmann/-frau
    • KFM im Einzelhandel
    • Verkäufer/-in
    • Hotelfachmann/-frau
    • Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie,
    • Fachkraft für Gastronomie, (Schwerpkt. Restaurantservice) und
    • Fachpraktiker Gastronomie
    • Koch/Köchin, 
    • Fachkraft Küche 
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist
    • Industriekaufmann/-frau
    • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
    • Immobilienkaufmann
    • Kaufmann für Spedition und Logistik
    • Fachkraft für Metalltechnik
    • Maschinen- und Anlagenführer/-in, Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
    • Maschinen- und Anlagenführer/-in, Schwerpunkt Textiltechnik
    • Medientechnologe/-technologin Druck
    • Verfahrensmechaniker/-in in der Steine- und Erdenindustrie
    • Zerspanungsmechaniker/in
    • Werkzeugmechaniker/-in
    • Mechatroniker/-in
    • KFZ-Mechatroniker/-in
    • Bauzeichner/-in
    • Mediengestalter/-in Digital und Print
    • Industrieelektriker/-in
    • Elektroniker/-in Betriebstechnik
    • Elektroniker/-in Automatisierungstechnik
    • IT-System-Elektroniker/-in
    • Fachinformatiker/-in

Ansprechpartner

Manuela Glühmann
Leiterin Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
t: 0355 365-1250
manuela.gluehmann@cottbus.ihk.de