
Schwerpunktthema: Willkommenslotse
t: 0355 365 1202
f: 0355 36526 1202
antoniya.ewald@cottbus.ihk.de
Deutschland erlebt einen Zustrom schutzsuchender Menschen. Viele dieser Menschen bringen noch teilweise unergründete Potentiale für unsere Unternehmen mit, die einen weiteren Baustein zur Bewältigung des regionalen Fachkräftemangels darstellen können. Denn vor allem klein- und mittelständischen Unternehmen fällt es zunehmend schwer, geeignete Fachkräfte zu gewinnen. Die Möglichkeit zur Einstellung von Geflüchteten bleibt zu häufig noch ungenutzt.
In der "Allianz für Ausbildung" haben Vertreter der Wirtschaft und der Politik beschlossen, die Potenziale der Geflüchteten schnellstmöglich zu erfassen, um anschließend Unternehmen mit geeigneten Bewerbern zu versorgen.
Die IHK Cottbus unterstützt Unternehmen im Rahmen des Bundesprogramms „Willkommenslotsen“ bei der Vermittlung von Geflüchteten in die betriebliche Ausbildung oder in eine Beschäftigung.
Ob vor, während oder nach einer Stellenbesetzung – Willkomenslotsin Antoniya Ewald ist verlässliche Ansprechpartnerin und berät in dem Projekt „Passgenaue Besetzung“ was es Rechtliches und Formales beim Thema Qualifizierung zu beachten gibt - egal ob Berufsausbildung, Praktikum oder Vollzeitjob. Bei spezifischen Problemlagen stellt sie eine schnelle und unkomplizierte Hilfe vor Ort bereit. Gemeinsam finden Sie eine Lösung. Zudem unterstützt sie bei der Integration und dem Aufbau einer Willkommenskultur in Ihrem Unternehmen.
Kernaufgaben der Willkommenslotsin sind wie folgt:
Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Für die korrekte Funktion des Formulars müssen Sie den reCaptcha Cookie in Ihren Cookie-Einstellungen akzeptieren.
Ihr Browser lädt die Seite für Sie neu, wenn Sie ihn akzeptieren. Danach ist eine Anmeldung über das Formular möglich.