Unternehmensreise nach Polen "Energiewende in Polen am Beispiel des Tagebaus Konin"

Die Industrie- und Handelskammer Cottbus organisiert vom 07.11.2023 bis 09.11.2023 eine Unternehmensreise für Mitgliedsunternehmen nach Konin/Polen.

Der Energiesektor in Polen steht vor einem gewaltigen Umbruch. Das im Februar 2021 vom polnischen Ministerrat verabschiedete Strategiepapier sieht eine drastische Reduzierung der Energiegewinnung aus Kohle sowie einen Ausbau der Erneuerbaren Energien und Investitionen in Effizienz-Technologien vor. das zuständige Ministerium schätzt den Finanzbedarf bis 2040 auf insgesamt rund 355,56 Mrd. Euro. Die Lage ist jedoch relativ kompliziert und der Ausstieg aus der Kohle wird nicht so schnell möglich sein.

In allen Regionen Polens steht eine Energiewende an. Als Beispiel sei hier die Wojewodschaft Großpolen mit der Hauptstadt Posen genannt, wo bereits 2012 eine Strategie für die Entwicklung von Erneuerbaren Energien entstand. Seitdem wurde dieser Standort zu einer der modernsten Regionen in diesem Bereich. Hierzu wurde beispielweise 2021 ein Windpark mit 70 MW Leistung auf dem rekultivierten Gebiet des ehemaligen Braunkohlentagebaus Adamow errichtet. Des Weiteren entstand in Großpolen ein Wasserstoff-Verband und die Ausweitung dieser Initiative befindet sich bereits in Planung - die Region soll in Zukunft ein "Wasserstoff-Valley" werden.

Programmschwerpunkte der Unternehmensreise: 

1. Tag: Fachbriefing zum polnischen Markt und zur Region Großpolen, Besuch des Wasserstoffclusters, Besichtigung des Betriebes Veolia Energie

2. Tag: Befahrung des Tagebaus Konin und Besichtigung des Kraftwerks Patkow

3. Tag: B2B-Kooperationsbörse

 

Formular zur Anmeldung

Freie Plätze für diesen Event: 10

Ich habe die Datenschutzerklärung und die AGB zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die IHK Cottbus meine in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten speichert, verarbeitet und nutzt, soweit dies für den Zweck der Veranstaltungsplanung erforderlich ist. Die IHK Cottbus versichert, dass die Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nach Erfüllung dessen gelöscht werden. Datenschutzhinweise zu Webinaranmeldung

Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung in Bild und Ton zu dokumentieren. Mit der Teilnahme erkläre ich mich mit Aufnahmen meiner Person, ihrer Veröffentlichung in den IHK-Medien und der Zurverfügungstellung an Dritte zur Berichterstattung über diese Veranstaltung einverstanden. Dieses Einverständnis gilt auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Ich habe die Datenschutzerklärung und die AGB zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die IHK Cottbus meine in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten speichert, verarbeitet und nutzt, soweit dies für den Zweck der Veranstaltungsplanung erforderlich ist. Die IHK Cottbus versichert, dass die Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nach Erfüllung dessen gelöscht werden. Datenschutzhinweise zu Webinaranmeldung

Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung in Bild und Ton zu dokumentieren. Mit der Teilnahme erkläre ich mich mit Aufnahmen meiner Person, ihrer Veröffentlichung in den IHK-Medien und der Zurverfügungstellung an Dritte zur Berichterstattung über diese Veranstaltung einverstanden. Dieses Einverständnis gilt auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Wenn Sie „Ja“ klicken, und das Pop-Up-Fenster ausgefüllt abgesendet haben, schließen Sie es bitte, um Ihre Veranstaltungsanmeldung abzuschließen.
Danke für Ihr Einverständnis zur Kontaktaufnahme per E-Mail. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung mit Klick auf "anmelden".
Danke für Ihr Einverständnis zur Kontaktaufnahme per E-Mail. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung mit Klick auf "anmelden".


Zusätzliche Informationen

Datum

07.11.2023 - 09.11.2023

Uhrzeit

00:00 - 23:59 Uhr

Ort

Tagebau Konin

62-500 Konin

Veranstalter

IHK Cottbus in Kooperation mit der AHK Polen

Preis

450,00 € pro Teilnehmer für Mitglieder der IHK Cottbus

600,00 € pro Teilnahmer für Nicht-Mitglieder

Veranstaltung exportieren

Ansprechpartner

Alexander Knapczyk

Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Markterschließung/EU-Binnenmarkt
+49(0) 355 365 1320
+49(0) 355 3659 1320
alexander.knapczyk@cottbus.ihk.de