Gestaltung und Umsetzung des Digitalen Marktplatz Spreewald (Workshop 3)

Im Rahmen der Konzeptentwicklung für den „Digitalen Marktplatz Spreewald” sind von Ende April bis Anfang Juni 2023 drei Nutzerworkshops mit verschiedenen Zielgruppen geplant, zu denen interessierte Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.

Workshop-Agenda am 06.06.2023 im Überblick

Für den dritten Workshop-Termin werden die zentralen Ergebnisse der beiden vorherigen Nutzerworkshops aufbereitet und zusammengefasst, um sie gemeinsam einer kritischen Evaluation zu unterziehen. Außerdem werden die Ergebnisse der Online-Befragung der Bürgerinnen und Bürger vorgestellt, bei der Wünsche und Anforderungen an den digitalen Marktplatz und regionale Lieferdienste ermittelt werden. So können Unstimmigkeiten beseitigt, Leerstellen gefüllt und wichtige Elemente und Funktionen nachgeschärft werden. Darüber hinaus sollen Ideen für das Umsetzungskonzept konkretisiert werden: Was braucht es für ein erfolgreiches Anlaufen der Plattform?

Anmeldung

Sind Sie an dem Workshop interessiert? Dann melden Sie sich gern per Mail bis zum 30.05.2023 bei Frau Carouge für die Teilnahme an (WFG Dahme-Spreewald, Projektsteuerung, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 03375 523850). Bitte geben Sie Ihren Namen, den Namen Ihres Unternehmens oder Organisation sowie die Anzahl der Personen an. Herzlichen Dank!

Für weitere inhaltliche Fragen zu den Workshops steht Ihnen Janine Hoelzmann (neuland21 e.V., E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0157 3387 8093) zur Verfügung.

Hintergrundinformationen zum Projekt

Im Rahmen des bundesweiten Modellvorhabens „Smarte.Land.Regionen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) möchte der Landkreis Dahme-Spreewald einen digitalen Marktplatz für den Wirtschaftsraum Spreewald entwickeln. Der Landkreis Dahme-Spreewald ist Träger des Projektes und arbeitet hierfür eng mit den Landkreisen Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz sowie der kreisfreien Stadt Cottbus, dem Spreewaldverein e.V. sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH und neuland21 e.V. als operativen Partnern zusammen. Weitere Informationen zur Workshop-Reihe finden Sie hier.

Projektlogobmel fz 2017 office farbe de 1

Zusätzliche Informationen

Datum

06.06.2023

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Ort

Kreistagssaal in Lübben
Raum 110
Reutergasse 12
15907 Lübben

Veranstalter

Landkreis Dahme-Spreewald in Kooperation mit Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH und neuland21 e.V.

Preis

kostenfrei

Veranstaltung exportieren

Ansprechpartner

Claudia Brüschle

Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
Tourismus
+49(0)355 365 1403
+49(0)355 36526 1403
claudia.brueschle@cottbus.ihk.de